Skip to main content
Bundestrainer der deutschen Handball-Nationalmannschaft

Spitzensport trifft Mittelstand

Alfred Gislason im Coppenrath Innovation Centre
Am Montag, dem 24. März, wurde das Coppenrath Innovation Centre (CIC) zum Schauplatz eines besonderen Austauschs zwischen Sport und Wirtschaft. Alfred Gislason, Bundestrainer der deutschen Handball-Nationalmannschaft, referierte über erfolgreiche Teamführung – praxisnah, klar und mit einem Fokus auf übertragbare Prinzipien.

Führung – in Halle und Unternehmen
Gislason zeigte eindrucksvoll, wie eng sportliche Spitzenleistung und unternehmerischer Erfolg miteinander verknüpft sind. Im Zentrum seines Vortrags standen sieben Leitgedanken, die Teamdynamik, Vertrauen, Verantwortung und individuelle Förderung in den Vordergrund stellten. Viele der anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer erkannten dabei Parallelen zur eigenen Führungspraxis.

Impulse mit Tiefgang
Die Teilnehmenden aus verschiedensten Branchen – von IT über Handwerk bis Fitness – nahmen konkrete Anregungen mit. Ob es um den bewussten Rollenwechsel innerhalb eines Teams ging oder um die Frage, wie Talente langfristig gefördert werden können: Die vorgestellten Thesen regten zur Reflexion und zum Transfer ins eigene Unternehmen an.

CIC als Ort für Inspiration
Vor seinem Vortrag nutzte der Bundestrainer die Gelegenheit, das CIC selbst zu besichtigen. Die Architektur, die offene Gestaltung und das Zusammenspiel der verschiedenen Mieter im Gebäude hinterließen bleibenden Eindruck. Besonders die teamübergreifende Zusammenarbeit im ehemaligen Ringlokschuppen stieß bei ihm auf großes Interesse.

Verbindung von Theorie und Praxis
Spannend war vor allem, wie die Teilnehmenden Gislasons Gedanken mit eigenen Erfahrungen verknüpften. Einige reflektierten über Führungsstile, andere über langjährige Partnerschaften und deren Basis in Vertrauen und Kontinuität. Wieder andere betonten, wie wichtig es ist, die Produktionsprozesse im eigenen Unternehmen persönlich zu kennen – ein Punkt, der sich nahtlos in Gislasons Prinzipien einfügt.